Zweck: Updates von Themes setzen individuelle Änderungen von Themes zurück. Damit diese bei Updates nicht verloren gehen, soll man ein Child Theme nutzen, dessen individuelle Modifizierungen auch bei einem Update nicht überschrieben werden und eine höhere Priorität als das Update des Parent Themes haben und damit wirksam bleiben.
Child Theme mit Plugin generieren
Am einfachsten generiert man ein Child Theme via Plugin, z.B.

Nach Aktivierung genügt ein Klick auf Make Child Theme / Create & Activate / Twenty Seventeen (Theme-Beispiel).

Dass das Theme jetzt aktiv ist, siehst Du unter Themes:

Nun kann man mit den individuellen Anpassungen seines Themes starten. Diese werden bei Theme-Updates nicht überschrieben, weil Theme-Dateien vor den Parent-Dateien Vorrang haben.